Wir begrüßen Sie herzlich und freuen uns über Ihr
Interesse an unserer Arbeit.

Der Ortsverein Grünberg e.V. wurde im Jahr 2000 gegründet und umfasst zurzeit 38 Mitglieder. Wir sehen unsere Aufgabe vor allem in der Förderung der Bildung und Erziehung, der Kunst und Kultur und des Sports in unserem Ort.
Die Organisation von historischen Vorträgen, Lichtbildervorträgen über Reisen in fremde Länder, monatlichen Gesprächsrunden in der Karl-Hoffmann-Bibliothek in der Bauernstube Grünbergs sind ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.
Der dritte Schwerpunkt ist die Durchführung eines Sommerfestes und anderer Veranstaltungen, die das Zusammenleben unserer Bürger fördern.
Ein sehr aktiver Teil des Ortsvereins ist der Jugendklub mit gegenwärtig 14 Mitgliedern. Er organisiert z. B. Veranstaltungen, setzt Wanderwege im Seifersdorfer Tal instand und beteiligt sich aktiv an der Restaurierung der Grünberger Kirche und an der Realisierung unserer weiteren Projekte.
Neuigkeiten
9.04.2022 Frühjahrsputz
Am 09. April 2022 um 10:00 Uhr startet wieder der alljährliche Frühjahrsputz an der Feuerwehr. Auch die Kirchenreinigung in Grünberg und der Frühjahrsputz in den anderen Ortsteilen der Gemeinde sind an diesem Tag geplant.
22.03.2022 Aufstellen von Bänken und der Sitzgruppe "Waldschänke"
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
18.03.2022 Montage der Storchenkamera am Rastplatz Ochsnebude.
Jetzt hoffen wir mal das Onkel Fred und Tante Tina wieder kommen diese Jahr. |
|
17.10.2021 10 Jahre Rastplatz Ochsenbude
ab Oktober 2021 “Mit Elsa auf Entdeckungstour in Grünberg”
Dieses Jahr habe ich mich nicht allein auf Entdeckungstour durch unseren idyllischen Ort Grünberg begeben, um für Sie diese Orte auf Fotos in unserem Kalender festzuhalten. Es war unsere Kuh “Elsa” vom Rastplatz Ochsenbude, welche mich spontan begleitete. Und glauben Sie mir, es war eine lustige Tour und wir hatten viel zum Lachen. Elsa hatte immer tolle Gedanken, welche ich mir gleich notierte und für Sie mit den Fotos in unserem neuen Kalender 2022 festhielt.
Wenn Sie Interesse haben, diese Entdeckungstour mit “Elsa” im Jahr 2022 zu erleben, dann können Sie diesen Kalender erwerben.
Der Preis beträgt 9 € und dient der Unterstützung unseres Ortsvereins . Ab dem 1.10.2021 können Sie den Kalender bei der Bäckerei Böhme oder Familie Lepczynski, Zum Stöckicht 4 i, in Grünberg erwerben.
24.9.2021 Vereinssitzung und Vereinsausfahrt
30.9.2021 Vortrag: "Die Lust der Neugierde auf den Weg nach Jerusalem"
Zu Fuß, mit dem Packraft und mit dem Fahrrad machte ich mich Ende Juli 2019 auf meinen Weg von Grünberg (bei Dresden) nach Jerusalem, womit ich mir einen Lebenstraum erfüllte.
In meinem Vortrag schildere ich bewegende Erlebnisse und Begegnungen mit Menschen, die ich auf meinem Weg treffen durfte und mich faszinierten. Neben zahlreichen beeindruckenden Bildern und Videos erfahren Sie einige für mich tief berührende Geschichten, wie z.B. den Begegnungen mit Mönchen auf Athos, Demonstranten in Libanon und Weihnachten in Bethlehem. Aber auch Hoch und Tiefs gehörten auf meinem Weg nach Jerusalem dazu.
Ich würde mich freuen, wenn ich ihre Lust der Neugierde geweckt habe und sie bei meinem Vortrag am 30.9.2021 begrüßen darf.
31.07.2021 Grünberger Sommer-Treff
19.07.2021 Spendenaufruf für Anne Scheidler
2 Kerzen…Kerzen im Status 2 meiner Telefonkontakte. Ruhe in Frieden!? Meine Antwort: Oh, wer ist denn gestorben? Nichts passiert. Dann ein Anruf: Kocki ist gestern tödlich verunglückt...! In diesem Moment ist die Welt für mich nicht mehr wie sie war. Unfassbar und tief erschüttert stehe ich da. Doch eigentlich bin ich weit weg. Michael Krocker, der beste Freund meines Bruders, Vater einer tollen Tochter. Mia geht in die erste Klasse. Kocki, vor kurzem mit seiner Freundin Anne ins gemeinsame Haus gezogen, in dem noch nicht einmal alle Möbelstücke am richtigen Platz stehen. Michael, der Vater eines 5 Monate alten Sohnes, der seinen Vater nie kennenlernen wird. Freund, Sohn, Vater, Arbeitskollege…, so viele Rollen, die unbesetzt bleiben. Lasst uns gemeinsam für Anne so viel Geld wie möglich sammeln, damit sie Zeit hat, ohne Gedanken ans Finanzielle, alles zu realisieren, Kraft zu schöpfen, Zeit für ihr Baby zu finden und irgendwann wieder Licht zu sehen. Jeder Euro hilft und kommt 100 % an! Bitte lasst uns gemeinsam für Anne sammeln. Tausend Dank!
Jetzt Spenden auf betterplace.me
17.04.2021 Frühjahrsputz
10.10.2020 Kleines Ochsenbudenfest am Rastplatz
Wie wird das Korn zum Mehl? Kommt vorbei und lasst es euch zeigen!
Wann ? Samstag den 10.10.2020 von 14 - 18.00 Uhr
Es laden ein der Ortsverein Grünberg e.V. und die Familie Schirmer
Mühle zum kleinen Ochsenbudenfest auf den Rastplatz in Grünberg.
Für Schmaus und Trank ist gesorgt!
1.10.2020 Grünberger Kalander 2021
Menschen machen Dörfer, Dörfer machen Menschen!
Ein Dorf ist interessant und lebenswert mit den Menschen, die dort wohnen und etwas tun. Deshalb machte ich mich mit meiner Kamera auf den Weg und nahm verschiedene Porträts von „Grünbergern“ auf. So entstand der neue Kalender 2021 des Ortsverein Grünberg e.V. Unter dem Namen
„Wir Grünberger“
Erhältlich ist dieser für 9 Euro ab Oktober 2020 in der Bäckerei „Böhme“ sowie Familie Lepczynski, Zum Stöckicht 4i. Die gesamten Einnahmen kommen dem Ortsverein Grünberg e.V. zugute.
24.9.2020
Liebe Freunde der Grünberger Vorträge!
Leider konnte unser letzter Vortrag im April, durch die Pandemie bedingt, nicht mehr stattfinden. Jeder hat diese Zeit unterschiedlich erlebt. Vieles, was für uns alle selbstverständlich schien, wurde mit einem Mal hinterfragt. Auch zum heutigen Zeitpunkt können Kulturangebote nur unter strengen Auflagen durchgeführt werden. Aber:
Wir trauen uns!
Wir möchten Sie gern einladen zu einem
“Zauber der Operette” Musikalische Gala in 11 Akten mit einem „Gemischten Damen-Doppel-Duo“ |
![]() |
21.6.2020
Bei trocken Wetter von am 21.6.2020 gemeinsam mit der Grünberger Kirche ein Picknick-Gottesdienst statt. Ca 120 Personen genossen diese einmalig Ereignis in Grünberg. Der Ortsverein bedankt sich bei allen die bei der Organisation beteiligt waren und die Wiese zur verfügen gestellt haben. 2020 PicknickGottedienst
09.6.2020
Leider findet unser Sommerfest leider aus aktuellen Anlass nicht statt. Stattdessen veranstalten wir mit der Grünberger Kirche am 21.6.2020 ein Grünberger „Picknick“. Dies findet nicht auf der Röderwiese/Festwiese, sondern am Unterm Röderweg (in der Nähe vom Haus an der Röder) statt. Packt also eure Picknickdecke ein und etwas Verpflegung für unser gemeinschaftliches Picknick im freien. Kleiner Tipp noch es werden ca. 15 Kirchenmusiker erwartet.
20.4.2020
In Zeiten Corana wird unser Rastplatz sehr oft besucht wie dieses Video vom letzten 18.April.2020 zeigt.
Wir wünschen alle. "Bleibt Gesund".
19.4.2020
Vielen Dank auch an alle Vereinsmitglieder die Zeit nutzt einige Dinge zu verschönern.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
17.3.2020
Liebe Vereinsmitglieder, leider muss ich euch (auf Erlass des Bürgermeisters) nun doch schlechte Nachrichten überbringen. Die Vereinshäuser und Jugendclubs der Gemeinde sind ab sofort bis auf Weiteres geschlossen. Somit dürfen dort vorerst keine Veranstaltungen oder private Treffen mehr stattfinden. Auf der Homepage unserer Gemeinde kann man den aktuellen Status einsehen. Ich bitte euch alle diese Hinweise zu beachten und ernst zu nehmen. Bleibt gesund! Heike
16.3.2020
Liebe Vereinsmitglieder, leider müssen wir bei der derzeitigen Situation auch den für den 4.4. geplanten allgemeinen Frühjahrsputz in Grünberg absagen. Trotzdem hat ja jeder die Chance den Frühjahrsputz in seinem eigenen Garten zu machen VlG Heike
3.3.2020
Am 16.5. findet unser Vereins Aktionstag statt. Der Vereinsvorstand würde sich sehr freuen wenn wir zahlreich gemeinsam dort anpacken
Außerdem möchte ich euch an die nächsten Termine erinnern... Am 4.4. ab 10.00 Uhr ist Frühjahrsputz und vom 19.-21. Juni findet wieder unser gemeinsames Sommerfest mit der FW statt. Dazu benötigen wir dringend noch viele Leute um das Fest wieder so super gelingen zu lassen wie die letzten Jahre Über das Festprogramm informieren wir euch wenn es feststeht. Gute Ideen dafür sind natürlich immer willkommen!
Veranstaltung
10 Uhr 04.04.2020 | Frühjahrsputz fällt leider aus |
10 Uhr 16.05.2020 | Vereinsaktionstag |
19.06.2020 bis 21.06.2020 | Vereinsfest SommerZauber |
21 Uhr 19.06.2020 | Rödertal Beats |
Graffiti Workshop Mai 2019
Im November 2019 wurde im Ortsverein Grünberg e.V. entschlossen, die Betonwand am Vereinshaus mit Graffiti zu gestalten. Dazu wurden nun zahlreiche Kontakte geknüpft. Letzendlich fiel die Entscheidung einen 2-tägigen „Graffiti Workshop“ mit Jugendlichen aus Grünberg und der Oberschule Ottendorf-Okrilla und der „Fassadengestaltung Dresden“ unter Anleitung von Christian zu organisieren.
Am Freitag, den 10.05.2019 trafen sich nun alle Beteiligten zum Start des Workshops. Die Jugendlichen hatten im Vorfeld ihre Gedanken und Ideen zum Thema „Lebensfreude und Grünberg“ auf Papier gebracht. Diese wurden nun erst einmal an der Betonwand in Position gebracht. Bevor die Jugendlichen mit der Spraydose loslegen konnten, gab es von Christian eine ausführliche Einführung in die Technik des Sprühens. Danach begab sich jeder an sein Kunstwerk. Schnell hatten die Jugendlichen ihren Platz gefunden und so arbeiteten manche in Gruppen oder allein. Es war sehr schön anzusehen, mit wie viel Freude die Jugendlichen ihre Kunstwerke an die Betonwand brachten und die Mauer sich in kurzer Zeit zu einem „Hingucker“ entwickelte. Leider machte uns am 2. Tag das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Es regnete in strömen und wir mussten die Fertigstellung der Kunstwerke auf Freitag, den 24.05.2019 verschieben. An diesem sonnigen Nachmittag fanden sich alle wieder zusammen. Die Technik des Sprühens war jedem noch bekannt und so wurde gleich mit der Fertigstellung begonnen. Am Abend war dann das Kunstwerk komplett und alle sind begeistert, was für eine schöne Wand entstanden ist.
Der Ortsverein Grünberg bedankt sich bei allen Jugendlichen, welche mit ihren kreativen Ideen dazu beigetragen haben, das die Betonwand an unserem Vereinshaus nun in einem neuen Glanz erstrahlt. Außerdem geht ein großer Dank an Christian von der „Fasadengestaltung Dresden“, Frau Krieck von der Oberschule Ottendorf-Okrilla und Herrn Steffen Böhme, welche uns bei der Durchführung des Workshops unterstützt haben.
Grünberger SommerZauber 2019
vom 21.6 bis 23.6.2019
E-Bike Ladestation am Rastplatz „Ochsenbude“ Grünberg
Grünberg ist ein Ortsteil von Ottendorf-Okrilla und liegt in der Nähe von Dresden am Seifersdorfer Tal zwischen Schloss Hermsdorf und Seifersdorf. Im Jahre 2011 wurde von den Mitgliedern des Ortsverein Grünberg e.V. in der Ortsmitte ein Rastplatz aufgebaut. Neben überdachten Sitzplätzen, Kinderspielgeräten und einer Büchertauschbörse sind ein historisch interessanter Ochsenbeschlagstand und ein in Nutzung befindlicher Lehmbackofen vorhanden. Nebenan befindet sich eine Bäckerei.
Dazu wurde im Jahr 2019 mit tatkräftiger Unterstützung der ENSO, des Ortsverein Grünberg e.V. und der Gemeinde Ottendorf-Okrilla eine E-Bike Ladestation errichtet. Sie umfasst 3 Ladefächer. Die Nutzung ist kostenlos. Grünberg liegt an den Radfernwegen Lausitzer Schlange und der Sächsischen Städteroute und wird von einer Reihe regionaler Radwege wie, z.B. nach Kamenz, Dresden oder Radeberg durchfahren. Damit befindet sich die E-Bike Ladestation an einer für die Radler günstigen Stelle. In etwa 5 km Entfernung ist ein E-Bike Fahrradgeschäft vorhanden, das falls erforderlich helfen kann. Adresse : 01458 Ottendorf-Okrilla, OT Grünberg, Lausaer Straße. |
Dazu wurde im Jahr 2019 mit tatkräftiger Unterstützung der ENSO, des Ortsverein Grünberg e.V. und der Gemeinde Ottendorf-Okrilla eine E-Bike Ladestation errichtet. Sie umfasst 3 Ladefächer. Die Nutzung ist kostenlos. Grünberg liegt an den Radfernwegen Lausitzer Schlange und der Sächsischen Städteroute und wird von einer Reihe regionaler Radwege wie, z.B. nach Kamenz, Dresden oder Radeberg durchfahren. Damit befindet sich die E-Bike Ladestation an einer für die Radler günstigen Stelle. In etwa 5 km Entfernung ist ein E-Bike Fahrradgeschäft vorhanden, das falls erforderlich helfen kann. Adresse : 01458 Ottendorf-Okrilla, OT Grünberg, Lausaer Straße.
Blog ENSO
Elektro-Radler können in der Region „auftanken“
Eröffnung unsern neuen Fahrrad Ladestation
am Rastplatz Ochsenbude
am 19.7.2019

Grünberger Picknick Gottedienst
am 21.6.2020
Bücherzelle